Nach dem kurzen Stopp in Mission Beach ging es mit meiner Familie die Ostküste weiter südlich in Richtung Townsville. Die Stadt, von der aus es zur wunderschönen Koala-Insel, Magnetic Island, geht. Die Stadt, die nur 2 Stunden entfernt von Australiens größten Wasserfällen liegt. Und ja, auch die Stadt, die schon 2-mal zur “Sh*t town of Australia” gewählt wurde. Mehr dazu und was wir alles erlebt haben im heutigen Blog.
BOXIO KITCHEN BUNDLE | Outdoor Küche

Die majestätischen Wallaman Falls
Wenn ihr in der Nähe seid, sprich in Townsville, Mission Beach oder auch nur in Cairns, die Wallaman Falls müsst ihr gesehen haben! Knapp 2 Stunden mit dem Auto von Townsville und etwas mehr als 3 Stunden von Cairns… Die Fahrt in den Girringun Nationalpark ist es auf jeden Fall wert.
Wir sind, wie gesagt, von Mission Beach aus gestartet und die Fahrt war schon sehr ereignisreich. Die Straße schlängelt sich hoch in die tropischen Wälder und Berge und man hat eine echt spektakuläre Aussicht.

Beim Parkplatz der Wallaman Falls angekommen, hört ihr die tosenden Wassermassen schon laut rauschen. Nur ein paar Schritte vom Parkplatz entfernt befindet sich der Lookout, von dem ihr eine erhöhte Vollansicht habt.
Übrigens, die Wallaman Falls haben einen freien Fall von 269 Meter und sind somit die höchsten permanenten Einzel-Wasserfälle Australiens.

Wenn ihr Lust auf mehr Aktivität habt, dann macht auf jeden Fall die Wanderung zum Fuß des Wasserfalls. Dafür solltet ihr mindestens 45 Minuten für eine Strecke einplanen. Wir haben ein paar sehr gut ausgestattete Wanderer mit Stöcken und Wanderschuhen gesehen. Ich, als bekannter “Wanna-be-Aussie”, habe die Wanderung barfuß gemacht… War auch kein Problem und die Reaktion der anderen Gore-Tex-Touris war sehr lustig.
Wenn ihr dann im Tal ankommt, bleibt euch der Atem wirklich stehen. Die Aussicht auf die fast 300 Meter hohen Wassermassen sind einfach nur Wahnsinn, majestätisch und atemberaubend. Ich finde, das muss man (wenn man die Chance hat) gesehen haben.

Magnetic Island - die Koala Insel
Am nächsten Tag ging es dann frühmorgens auf die Fähre nach Magnetic Island. Die Überfahrt dauert ca. 35-40 Minuten und hat für 4 Erwachsene und 1 Auto knapp 245 $ gekostet (Hin- und Rückfahrt). Gebucht habe ich online über Magnetic Island Ferries (www.magneticislandferries.com.au).
Auf der Insel stehen euch 7 verschiedene Wanderungen zur Auswahl. Alle führen zum Teil durch den Wald (wo ihr gute Chancen habt, Koalas zu sehen) und enden meist an einer wunderschönen kleinen Bucht, wo ihr euch perfekt erfrischen könnt.

(Quelle: https://www.magneticislandguide.com.au/hiking-walking-trails)
Ich kann euch auf jeden Fall den Forts Walk empfehlen. Hier haben wir in kurzer Zeit 4 Koalas in den Bäumen entdeckt. Die Tiere sind wirklich zu süß zu beobachten. Respektiert aber ihren Lebensraum und versucht nicht, sie zu streicheln oder zu füttern!

Auf dem Walk könnt ihr außerdem auch Ruinen aus dem 2. Weltkrieg sehen. Diese wurden zur Verteidigung im Kampf gegen Japan errichtet und sind teilweise noch gut erhalten.

Nach dem Walk sind wir noch zum Westpoint gefahren, der Weg dorthin ging auch ein bisschen “offroad” durch den Wald und man kann lauter Vögel und andere wilde Tiere beobachten. Einmal quer über die Insel zu fahren, dauert nicht länger als ca. 30 Minuten, abhängig vom (Touristen-) Verkehr. Und auch wenn ihr kein eigenes Auto habt, ist das kein Problem. Ihr könnt auf Magnetic Island euch eins der stylischen pinken Cabrios oder E-Bikes leihen oder ihr macht einfach alles zu Fuß bzw. mit dem Bus, der im 45-60 Minutentakt die Hauptorte anfährt.
BOXIO - BUDDYBUCH | Freundebuch für Camper

Ja und Townsville selber …
Ist ja alles schön und gut, aber was ist denn mit Townsville selbst? Ist es wirklich Australiens “sh*t town”? Wir haben 2 Nächte im Shoredrive Motel übernachtet. Ich sag mal so, die Unterkunft war sehr einfach, aber für den Preis von 155 $ für ein Familienzimmer in Ordnung. Die Promenade “The Strand” ist ganz schön für einen Morgenlauf oder -spaziergang und wir hatten 2-mal sehr gutes Frühstück im Café “Odyssey on the Strand”. Ansonsten habe ich von meinem Trip vor 5 Jahren noch den Castle Hill Lookout in guter Erinnerung, von dem aus ihr eine gute Aussicht über Townsville und den Pazifik habt. Sonst würde ich aber nicht mehr als 2 Tage für Townsville planen.
Wenn ihr erfahren möchtet, wie es für uns danach weiter südlich in Airlie Beach und auf den Whitsunday Islands weiterging, dann bleibt dran und lest euch durch den nächsten Blog.
Cheers!
Jesko